Zurück zur Hauptseite
Zurück zur Hauptseite
Zur Qigong (Chi Kung)-Ecke
Zur Qigong (Chi Kung)-Ecke
Zur Yiquan-Ecke
Zur Yiquan-Ecke
Taijiquan (Tai Chi Chuan)-Ecke
Taijiquan (Tai Chi Chuan)-Bereich
Was ist Taijiquan?
Was ist Taijiquan (Tai Chi Chuan)?
Taijiquan lernen!
Taijiquan lernen!
Hintergrund
Hintergrund (Taijiquan)
Geschichte
Geschichte des Taijiquan
Stile
Kurze Übersicht über die Stile des Taijiquan
Yang-/Yeung-Stil
Yang-Stil / Yeung-Stil des Taijiquan
Aspekte und Ausprägungsformen
Aspekte und Ausprägungsformen des Taijiquan
Übungsbereiche
Übungsbereiche des Taijiquan
Vorübungen
Vorübungen / Vorbereitende Übungen
Zhan Zhuang - "Stehen"
Zhan Zhuang - "Stehen"
Form
108er Form (Taijiquan-Langform / Lange Form des Yang-Stils)
Push Hands (Tui Shou)
Push Hands (Tui Shou)
Taiji-Waffen (Schwert, Säbel, Langstock, Speer)
Taiji-Waffen (Schwert, Säbel, Langstock, Speer)
Schnelle Form (Longboxing / Fast Form)
Schnelle Form (Longboxing / Fast Form)
Theorie & Prinzipien
Theorie & Prinzipien des Taijiquan
Schlüsselpunkte für die Praxis
Schlüsselpunkte für die Praxis (Taijiquan)
10 Prinzipien von Yang Cheng-Fu
10 Prinzipien von Yang Cheng-Fu
13 Prinzipien von Yang Shou-Chung
13 Prinzipien von Yang Shou-Chung
Neun Perlen
Neun Perlen
Schnelle Form (Longboxing Form / Fast Form / Cheung Chuan)
... weitere Infos folgen!
Weiterlesen:
Theorie & Prinzipien
Webseite durchsuchen:
Aktuelle Veranstaltungen
Keine Termine
Go to top