Tai Ji Quan (Tai Chi Chuan), Qi Gong & Yi Quan in Neuss - Daniel Roga
Start
Aktuelles / News
Tai Ji Quan
Was ist Tai Ji Quan (Tai Chi Chuan)?
Tai Ji Quan lernen!
Hintergrund
Geschichte
Stile
Chen-Stil
Aspekte und Ausprägungsformen
Übungsbereiche
Vorübungen
Basisübungen im Chen-Tai Ji Quan
Zhan Zhuang ("Stehen wie ein Baum")
Erste Form (Yi Lu)
Push Hands (Tui Shou)
Theorie & Prinzipien
18 Basisanforderungen
12 Zusammenschlüsse
Schlüsselpunkte für das Üben
Die "Neun Perlen"
ALT/Archiv: Yang-Stil Tai Ji Quan
Yang-/Yeung-Stil
Lange Form des Yang-Stil Tai Ji Quan
Die 10 Prinzipien von Yang Cheng-Fu
Die 13 Prinzipien von Yang Shou-Chung
Qi Gong
Was ist Qi Gong?
Qi Gong lernen
Hintergrund
Einteilungen von Qi Gong
Geschichte
Qi Gong und TCM
Methoden/Übungsreihen
"Meine" Qi Gong-Sets
Acht Brokate (Ba Duan Jin)
Qi Gong-Mobilisationsübungen (Bewegungsübungen)
Qi Gong im Gehen
Dao-Yin "Bodenübungen"
Zhan Zhuang ("Stehen wie ein Baum")
Theorie & Prinzipien
Schlüsselpunkte für das Üben
Schlüsselpunkt 1 - Grundlegende Übungsprinzipien
Schlüsselpunkt 2 - Vorbereitung
Schlüsselpunkt 3 - Entspannung
Schlüsselpunkt 4 - Ruhe
Energie "Qi" ("Chi")
Die drei Schätze (Jing, Qi, Shen)
Übungsphasen im Qi Gong
Yi Quan
Was ist Yi Quan?
Yi Quan lernen!
Hintergrund
Geschichte
Trainingsbereiche
1. Zhan Zhuang - "Stehen wie ein Baum"
2. Shi Li - "Kraft testen/genießen"
3. Mo Ca Bu/Zou Bu - Beintraining und Schritte
4. Tui Shou - "Push Hands"
5. Fa Li - "Kraft explodieren"
6. San Shou - Freikampf
7. Shi Sheng - Einsatz der Stimme/Atmung
8. Jian Wu - "Gesundheitstanz"
Theorie & Prinzipien
Schlüsselpunkte für das Üben
Curriculum / Lehrinhalte
Methodik / Didaktik / Aufbau
"Kraft" (Li/Jin)
Yi Quan verstehen
Sechs Hauptkategorien (Shen, Yi, Qi, Li, Xing, Sheng)
Fünf Elemente/Wandlungsphasen (Wu Xing)
Training & Unterricht
Kurse / Regelmäßige Trainingstermine
Seminare / Lehrgänge / Workshops
Personal Training/Coaching / Privatunterricht
Rent-the-Teacher
Infos & Medien
Grundlagen
Allgemeine Trainingsmethoden
Hinweise zur chinesischen Sprache
Bindegewebe, Faszien, Sehnen, Bänder...
Sechs Harmonien (Liu He)
Yin/Yang, Wuji, Taiji... - kleiner Einblick in die chinesische Philosophie
Denkansätze und Weltbilder
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Tai Ji Quan, Qi Gong und Yi Quan
Gesundheitswirkungen
Artikel
Buchempfehlungen
Videoempfehlungen
Glossar
Kung Fu / Wu Shu
Links
Kontakt
Meine Kontaktdaten
Über mich
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
Aktuelle Seite:
Start
Yi Quan
Trainingsbereiche
7. Shi Sheng - Einsatz der Stimme/Atmung
7. Shisheng - Einsatz der Stimme / Atmung (Yiquan)
... weitere Infos folgen!
Weiterlesen:
8. Jianwu - "Gesundheitstanz"
Vorheriger Beitrag: 8. Jian Wu - Gesundheitstanz
Zurück
Nächster Beitrag: 6. San Shou - Freikampf
Weiter