Theorien & Prinzipien des Tai Ji Quan (Tai Chi Chuan)
Theorie und Praxis gehören zusammen! Ohne Theorie ist keine zielführende Praxis möglich - ohne Praxis nützt die beste Theorie nichts... Theorie und Praxis sollten aus meiner Sicht Hand in Hand gehen und sich gegenseitig ergänzen. Für den Spaß und die Sinnhaftigkeit des Übens ist es essentiell, zu wissen und zu verstehen, warum und wie geübt wird - und warum man gerade so übt und nicht anders.
Erfahren Sie im Folgenden mehr über ein paar theoretische Aspekte und Prinzipien des Tai Ji Quan:
- 18 Basisanforderungen (ShenFa/Körpermethode 1)
- 12 Zusammenschlüsse (ShenFa/Körpermethode 2)
- Schlüsselpunkte für das Üben (→ Schlüsselpunkte aus dem Qi Gong, die aber auch für Tai Ji Quan gelten)
- Die "Neun Perlen"
Auch vieles was für Qi Gong und Yi Quan gilt, gilt mehr oder weniger genauso im Tai Ji Quan - deswegen lohnt sich auch ein Besuch der entsprechenden Theorie & Prinzipien-Bereiche dort:
Weiterlesen:
18 Basisanforderungen (Körpermethode 1)