12 Zusammenschlüsse (ShenFa/Körpermethode 2)

 

Die 12 Zusammenschlüsse gehören zur "Körpermethode" (身法 ShenFa) des Chen-Stil Tai Ji Quan nach Meister Chen Yu. Man könnte sie auch die 12 Verbindungen, 12 Koordinierungen oder auch - in Anlehnung an die Sechs Harmonien (Liu He) - als die 12 Harmonien bezeichnen. Die 12 Zusammenschlüsse sollten erst dann gezielter hinzugenommen werden, wenn man mit den 18 Basisanforderungen schon einigermaßen vertraut ist. Entsprechend werden die 12 Zusammenschlüsse als "Körpermethode 2" bezeichnet und setzen eine gewisse Grundstruktur im Körper eben schon voraus. Auf der anderen Seite kommen schon beim Erlernen der Ersten Form (Yi Lu) des Chen-Stil Tai Ji Quan nach Chen Yu an manchen Stellen - beim Erlernen der Bewegungsbilder der Form - Hinweise auf die manche der 12 Verbindungen, da alle Bewegungen recht klar definierte Bewegungsbereiche und "(End-)Positionen" haben.

 

  • 身法 ShenFa – "Körper-Methode"; steht für Körperbewegungen allgemein sowie für die Körpermechanik usw. – und oft auch im besonderen für Rumpfbewegungen
    • 身 Shēn – Körper; Hauptteil einer Struktur (→ "Rumpf" oft gemeint)
    • Fǎ – Methode, Weg, Gesetz)

 

Die 12 Zusammenschlüsse beschreiben sowohl körperliche "Verbindungen" als auch senso-motorische Integrationen, wie unser Lehrer Nabil Ranné, Schüler von Chen Yu, es beschreibt. Die Verbindungen integrieren so verschiedene Aspekte - körperlich, geistig, sensorisch (mit dem letzten Punkt ist im weiteren Sinne die Wahrnehmung gemeint). Dadurch werden alle Bewegungen im wörtlichen Sinne mit der Zeit "verbundener", integrierter und auch "kraftvoller". Und auch wenn die Flexibilität und Beweglichkeit wichtig bleiben im Chen-Stil Tai Ji Quan, so wird der gesamte Körper doch mehr und mehr auch zu einer zusammenhängenden Einheit (die einzelnen Körperbereiche bewegen sich nicht isoliert und losgelöst voneinander, sondern alles wird aufeinander abgestimmt und bewegt sich harmonisch miteinander) - und dafür sind die 12 Zusammenschlüsse ein wesentlicher Teil des Gesamt-Systems.

 

12 Zusammenschlüsse - ShenFa/Körpermethode 2 (Chen-Tai Ji Quan)

(Zhan Zhuang - Position 2)

 

 

  1. Hände und Füße verbinden sich (手足相合 Shou Zu XiangHe)

  2. Ellbogen und Knie verbinden sich (肘膝相合 Zhou Xi XiangHe)

  3. Schultern und Hüften verbinden sich (肩胯相合 Jian Kua XiangHe)

  4. Brust und Rücken verbinden sich (胸背相合 Xiong Bei XiangHe) – vorne öffnen und hinten schließen sind verbunden, vorne schließen und hinten öffnen sind verbunden

  5. Brust und Taille verbinden sich (胸腰相合 Xiong Yao XiangHe)

  6. Oben und unten verbinden sich (上下相合 Shang Xia XiangHe)

  7. Links und rechts verbinden sich (左右相合 Zuo You XiangHe)

  8. Diagonale Verbindungen (斜向相合 Xie Xiang XiangHe) (z.B. linke Schulter verbindet sich mit der rechten Hüfte usw.)

  9. Die Intention verbindet sich mit dem Qi (意气相合 Yi Qi XiangHe)

  10. Augen und Ohren verbinden sich (眼耳相合 Yan Er XiangHe) (Ohren hören nach hinten, Augen blicken nach vorne)

  11. Finger und Geist verbinden sich (指神相合 Zhi Shen XiangHe) – die Aktivität in den Händen „verbindet sich“ mit dem geistigen Ausdruck in den Augen (眼神 Yan Shen)

  12. Innen und außen verbinden sich (內外相合 Nei Wai XiangHe / 內外合一 Nei Wai HeYi)

 

 

 

 

Weiterlesen:

Schlüsselpunkte für das Üben (Tai Ji Quan)

 

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Beliebte Schlagwörter